Viele Runden für einen großen Wunsch: Schüler laufen für ein Klettergerüst

Boffzen. Ein lang gehegter Wunsch könnte für die Kinder der Grundschule am Sollingtor in Boffzen bald Wirklichkeit werden: Ein neues Klettergerüst für ihren Schulhof. Schulleiter Raphael Kis hatte diesen Wunsch bereits an den Schulträger herangetragen, doch aufgrund der angespannten Haushaltslage der Samtgemeinde Boffzen konnte die Investition von rund 17.000 Euro nicht umgesetzt werden.
Daraufhin reagierten Elternbeirat und Förderverein mit einer kreativen Lösung. In Abstimmung mit der Schule organisierten sie kurzerhand einen Sponsorenlauf, um die benötigten Mittel zu sammeln. „Die Idee war einfach und alle waren sofort dabei. Jedes Kind suchte sich Sponsoren – Eltern, Großeltern, aber auch lokale Firmen und Einzelhändler, die jede gelaufene Runde finanziell unterstützten“, berichteten Tim Rencker und Dina Wolff vom Elternrat.


Nach nur drei Planungstreffen war laut Nadine Dormann, Vorsitzende des Fördervereins der Schule, der Sponsorenlauf perfekt organisiert. Da der Sportplatz in Boffzen keine funktionsfähige Laufbahn besitzt, bot der MTV Fürstenberg sofort seine Anlage an. So gingen am vergangenen Freitagnachmittag 90 Grundschüler sowie kleinere Läufer der Kindergärten Boffzen und Fürstenberg und sogar einige Eltern auf dem Sportplatz im Fürstenberger Waldstadion an den Start.
„Ihr dürft laufen oder gehen, Pausen machen und danach wieder weiterlaufen. Wichtig ist nur, dass ihr jede absolvierte Runde von einem Lehrer bestätigt bekommt“, erklärte Tim Rencker vor dem Start. Nach dem Startsignal von Schulleiter Raphael Kis füllte sich die Laufbahn rasch mit begeisterten Läufern, kräftig angefeuert von Eltern und Großeltern.
Eine erfreuliche Überraschung gab es durch Philip Becker, Allgemeiner Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters. Er drehte einige Runden mit den Kindern und überreichte anschließend einen Spendenscheck von über 500 Euro. Zusätzlich unterstützte die Ortsfeuerwehr Fürstenberg das Vorhaben mit einer Spende von 200 Euro aus den Erlösen ihres letztjährigen Adventsfensters. Bereits vor dem Lauf hatte eine Firma aus Hude, die auf Sporthallenbau spezialisiert ist, großzügig 3.000 Euro beigesteuert. Auch lokale Unternehmen unterstützten die Aktion finanziell.

Zudem steuerten Eltern und örtliche Unternehmen Spenden von Brötchen, Bratwurst, Wasser und Kuchen bei, deren Erlös ebenfalls zum Gesamtbetrag beitragen wird. Am Ende der Veranstaltung stand allerdings noch nicht endgültig fest, wie viel Geld insgesamt durch den Sponsorenlauf und den Verkauf von Speisen und Getränken zusammengekommen war.
Die Kinder, Eltern und der Förderverein hoffen nun, dass nach der endgültigen Abrechnung genug Mittel gesammelt wurden, damit das ersehnte Klettergerüst bald auf dem Schulhof installiert werden kann.
Foto Spendenübergabe – v. l. Philip Becker, Dina Wolf, Tim Renker, Raphael Kis, Carsten Röttger und Corinna Barlach