• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
20. May 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Derental Kindergarten Naturschutz Projekte Umwelt Veranstaltungen

Aktion „Saubere Landschaft“: Derental packt an

Manfred Bues 7. Mai 2025
0
27 Views


  • Auf Facebook teilen

Mehr als 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Derental beteilgten sich an der Aktion -saubere Landschaft- Foto Günter Rehling

Jung und Alt räumen gemeinsam auf

Derental. Am Samstag, den 29. März 2025, beteiligten sich mehr als 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Derental – darunter viele Kinder und Jugendliche – am alljährlichen „Tag der sauberen Landschaft“. Ziel der Aktion war es, das Dorf und seine Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

Bereits um 10:00 Uhr trafen sich die Teilnehmenden am Feuerwehrgerätehaus. Zur großen Freude der Organisatoren standen sechs Traktoren mit Anhängern bereit, um die verschiedenen Gruppen und das gesammelte Material zu transportieren. Die Gemeinde hatte für ausreichend Warnwesten sowie eine gute Verpflegung während und nach der Aktion gesorgt.

Besonders erfreulich war die Beteiligung des Kindergartens „Löwenmäulchen“, dessen Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern tatkräftig mithalfen. Die Sammelteams wurden in alle Himmelsrichtungen entsandt: Entlang der Kreisstraßen in Richtung Meinbrexen und Fürstenberg wurde zur besonderen Vorsicht gemahnt, während andere Gruppen sternförmig in Richtung Neuhaus, über Winnefeld bis hin zur Bundesstraße 241 ausschwärmten. Auch die beliebte „Löwenlaufrunde“ und weitere Wege rund um das Dorf wurden von Müll befreit.

Nach mehreren Stunden kehrten die Gruppen mit vollen Müllsäcken zum Feuerwehrgerätehaus zurück. Einige der Fundstücke sorgten dabei für Erstaunen. Insbesondere die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich die Frage, wie solch große Mengen an Abfall in die Natur gelangen. Eine zufriedenstellende Antwort darauf fand sich nicht. Positiv jedoch: Durch die regelmäßigen Sammlungen der vergangenen Jahre war die Müllmenge in diesem Jahr merklich geringer als in der Vergangenheit.

Zum Abschluss der gelungenen Aktion wurde der Grill angezündet. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Helferinnen und Helfer frisch gegrillte Würstchen und ließen den Tag in geselliger Runde Revue passieren. Dabei wurden viele Erlebnisse und kuriose Fundgeschichten ausgetauscht. Einig waren sich am Ende alle: Beim nächsten Mal sind sie wieder dabei.

Post Views: 27
  • Auf Facebook teilen




Jahrbuch für den Landkreis Holzminden vorgestellt – 39. Band beleuchtet vielfältige regionale Themen
Weiterlesen

Jahrbuch für den Landkreis Holzminden vorgestellt – 39. Band beleuchtet vielfältige regionale Themen

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen
  • Beliebte Beiträge

    • 1
      Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • 2
      Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
    • 3
      Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental
    • Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}