• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Bad Karlshafen
    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Uslar
    • Vandalismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
6. November 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Veranstaltungen

Manege frei für den Zirkus Toggolino

Manfred Bues 28. August 2025
0
304 Views


  • Auf Facebook teilen

Manege frei für den Zirkus Toggolino

Boffzen. Bunte Lichter, gespannte Erwartung und fröhliches Kinderlachen: Vom 29. bis 31. August gastiert der Familienzirkus Toggolino auf dem Festplatz neben dem Kindergarten in Boffzen. Für die elfköpfige Zirkusfamilie Endres ist es das erste Gastspiel in diesem Jahr – und ein ganz besonderes, wie Zirkusdirektor Patrick Endres im Gespräch betont: „Ich bin froh, dass wir hier in Boffzen auftreten dürfen. Viele Kommunen lassen Zirkusse nicht mehr zu oder die Platzmieten sind für uns kaum finanzierbar.“

Sechs Generationen in der Manege

Seit 15 Jahren zieht der Zirkus Toggolino quer durch Deutschland. Mit Patrick Endres, seiner Frau Manuela – die aus einer Schaustellerfamilie stammt – und ihren Kindern steht bereits die sechste Generation in der Manege. Der Weg war jedoch nicht einfach. „Vor 16 Jahren haben wir unseren Familienzirkus verkauft und ein Jahr lang in festen Mauern gelebt. Doch nach dem Tod meiner Schwiegermutter zog es uns wieder in die Ferne. Mit neuem Zelt, LKW und Wagen haben wir von vorn begonnen“, erzählt Endres.

Alltag ohne Pause

Das Leben einer Zirkusfamilie ist ein Leben ohne Stillstand. Patrick Endres’ Sohn Sammy-Jo, 22 Jahre alt, beschreibt den Alltag so: „Nach dem Frühstück geht es direkt an die Arbeit. Zuerst muss das große Zelt aufgebaut werden – 18 Meter im Durchmesser. Nach rund zwölf Stunden harter Arbeit steht es, dann kommen Bestuhlung, Licht und die Manege. Nebenbei müssen Flyer verteilt, Plakate geklebt und Genehmigungen eingeholt werden.“ Und natürlich bleibt auch noch Zeit für Proben.

Mutige Artisten – und kleine Rückschläge

Ein Blick in das Zelt zeigt, was die Besucher erwartet: Naomi, die Schwiegertochter des Zirkusdirektors, hängt schwindelerregend hoch am Seil und zeigt elegante Luftakrobatik. Angst? Fehlanzeige. „Nur wenn mal etwas passiert – wie damals, als Tochter Yeane vom Seil abrutschte und sich das Handgelenk brach“, erinnert sich Patrick Endres, „dann muss die Vorstellung abgebrochen werden.“

Leben im Wohnwagen

Das gesamte Familienleben spielt sich das Jahr über in den Wohnwagen ab. „Hier essen wir zusammen, feiern Ostern und Weihnachten“, sagt Manuela Endres, die den Alltag innerhalb der Familie organisiert. Vier der Kinder – Lorena, Payton, Joel und Lennox – sind zwischen drei und 15 Jahre alt. Für die Schulkinder bedeutet das: Online-Unterricht unterwegs. Nur wenn die Familie in der Nähe von Wiesbaden ist, besuchen sie die Stammschule im mobilen Klassenzimmer.

Ein Programm für Jung und Alt

Das aktuelle Programm richtet sich an junge Zuschauer, bietet aber auch Erwachsenen Nervenkitzel: waghalsige Artistik ohne Netz, Jonglage, Saltos und vertikale Luftnummern. Dazu gesellt sich Clown Comedy, die für Lacher im Zelt sorgt. Moderiert wird die rund anderthalbstündige Vorstellung von Naomi. „Unser Zirkus hat keine Tiere“, sagt Patrick Endres. „So können auch Kritiker unbeschwert in unsere Vorstellungen kommen.“

„Für uns ist das Leben im Zirkus mehr als ein Beruf – es ist unser Zuhause“, sagt Patrick Endres, bevor er wieder ins Zelt eilt. Dort wird schon fleißig geprobt.

Gastspiel in Boffzen – und bald in Bodenwerder Der Zirkus Toggolino tritt in Boffzen am Freitag und Samstag (29. und 30. August) jeweils um 16 Uhr sowie am Sonntag (31. August) um 11 Uhr auf. Wer die Vorstellungen in Boffzen verpasst, kann den Zirkus am darauffolgenden Wochenende in Bodenwerder erleben.

Post Views: 304
  • Auf Facebook teilen




Höxteraner Firmenlauf feiert 10-jähriges Jubiläum mit Rekordbeteiligung
Weiterlesen

Höxteraner Firmenlauf feiert 10-jähriges Jubiläum mit Rekordbeteiligung

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • „Zuckersüßer Spuk im Schloss“ – Kinder zeigen ihr fotografisches Talent im Museum Schloss Fürstenberg
    • Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
    • Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}