• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Bad Karlshafen
    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Uslar
    • Vandalismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
6. November 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Boffzen Derental Vandalismus

Kasse im SB-Eierhäuschen aufgebrochen – Betreiber aus Derental erneut Opfer von Diebstahl

Manfred Bues 24. September 2025
0
71 Views


  • Auf Facebook teilen

Boffzen. In der Nacht zu Mittwoch (17.09.2025) haben unbekannte Täter in der Unteren Dorfstraße in Boffzen zugeschlagen. Ziel war diesmal das Selbstbedienungs-Eierhäuschen, das von Kerstin Arnemann und ihrem Partner Markus Schmidt betrieben wird. Die Diebe brachen die Kasse auf und entwendeten sämtliche Einnahmen. Erst jetzt wurde der Vorfall öffentlich bekannt.

Arnemann und Schmidt stammen aus Derental und vermarkten unter dem Namen „Derentaler Wiesenei“ ihre Produkte in der Region. Insgesamt vier Selbstbedienungshäuschen betreiben sie – doch immer wieder werden die beiden Opfer von Kriminellen. „2023 war es das schlimmste Jahr, da wurden insgesamt 28 Diebstähle bei der Polizei angezeigt, die sich in den Ortschaften zugetragen haben, wo unsere Häuschen stehen“, berichtet Arnemann.

Um ihre Waren und Einnahmen zu schützen, setzen die Betreiber auf Videoüberwachung. Doch auch diese Maßnahme hält die Täter nicht unbedingt ab. „Da wird einfach die Stromversorgung gekappt oder Plastiktüten über die Kamera gezogen – das haben wir schon alles erlebt“, schildert Arnemann. Die Täter gehen demnach gezielt vor und kennen die Schwachstellen der Technik.

Besonders auffällig: Der Diebstahl in Boffzen könnte in direktem Zusammenhang mit weiteren Vorfällen derselben Nacht stehen. Nur wenige Meter entfernt, an der Boffzer Bude, kam es zu Farbschmierereien und zum Diebstahl von Getränken. Ob es sich um denselben Täter oder dieselbe Tätergruppe handelt, ist derzeit unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Zusammenhänge.

Für die Betreiber bedeutet jeder Vorfall nicht nur Ärger, sondern auch einen erheblichen finanziellen Schaden. Die Selbstbedienungshäuschen sind für viele Menschen in der Region eine beliebte Möglichkeit, rund um die Uhr frische Produkte aus der Region einzukaufen. Wenn Kassen aufgebrochen und Einnahmen gestohlen werden, ist das Vertrauen schwer erschüttert.

Die Polizei bittet die Bevölkerung daher um Mithilfe. Wer in der Nacht zum Mittwoch, den 17. September 2025, in Boffzen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, die Hinweise auf die Täter liefern könnten, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271-951050 bei der Polizei in Boffzen zu melden.

Post Views: 71
  • Auf Facebook teilen




Zirkeltraining der Feuerwehren im Dreiländereck: Realistische Übungen bei nassem Herbstwetter
Weiterlesen

Zirkeltraining der Feuerwehren im Dreiländereck: Realistische Übungen bei nassem Herbstwetter

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • „Zuckersüßer Spuk im Schloss“ – Kinder zeigen ihr fotografisches Talent im Museum Schloss Fürstenberg
    • Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
    • Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}