• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Bad Karlshafen
    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Uslar
    • Vandalismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
6. November 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Boffzen

Storchen – Glück in Luftiger Höhe: Antje und Georg ziehen erneut Nachwuchs auf

Manfred Bues 10. Mai 2025
0
117 Views


  • Auf Facebook teilen

Foto M. Bues

Foto : Manuel Krafcyk

Boffzen. Hoch oben auf dem 19 Meter hohen Schornstein der ehemaligen Georgshütte spielt sich Erfreuliches ab: Im Horst des bekannten Boffzer Storchenpaars Antje und Georg regt sich neues Leben. Wie Udo Kühn berichtete, konnten inzwischen zwei Küken gesichtet werden – flauschig, noch tapsig, aber bereits erstaunlich selbstständig. Während sie zunehmend allein im Nest zurückbleiben, durchkämmen ihre Eltern die Weserwiesen auf der Suche nach Nahrung.

„Die Elterntiere kehren etwa alle zwei bis drei Stunden zurück und füttern die Kleinen“, berichtet Kühn, der das Storchenpaar seit Jahren beobachtet. Bis zu 1.600 Gramm Futter benötigt ein Jungstorch täglich – ein echter Kraftakt für Antje und Georg. Trotz anhaltender Trockenheit in der Region scheint das erfahrene Paar in den Wiesen und Gräben der Umgebung weiterhin ausreichend Nahrung zu finden.

Bereits ihre diesjährige Rückkehr hatte für Freude gesorgt: Erstmals seit Jahren kamen Antje und Georg gleichzeitig aus dem Süden zurück – ein deutliches Zeichen dafür, wie gut sie als Paar eingespielt sind. Im vergangenen Jahr war Georg schon am 4. Januar zurückgekehrt, musste jedoch aufgrund eines Wintereinbruchs erneut in den Süden ausweichen. Diesmal verlief alles reibungslos. Seitdem klappert es wieder regelmäßig in der Bahnhofstraße – das typische Begrüßungsritual der Weißstörche, das vielen Boffzenerinnen und Boffzenern das Herz aufgehen lässt.

Mit dem geschlüpften Nachwuchs beweisen die beiden Zugvögel einmal mehr, dass sich ihr ungewöhnlicher Nistplatz als idealer Lebensraum etabliert hat. Seit 2015 gehört der hohe Schornstein der alten Glasfabrik fest zum Revier der Weißstörche. Von hier aus überblicken Antje und Georg nicht nur ihr Territorium, sondern auch ein Dorf, das stolz auf seine tierischen Gäste blickt.

Foto Udo Kühn

Foto : Udo Kühn

Viele Spaziergänger zieht es derzeit zur ehemaligen Glasfabrik, wo sie mit Ferngläsern und Kameras ausgerüstet nach oben blicken – in der Hoffnung, einen Blick auf die Jungtiere zu erhaschen. Geduldig warten sie auf den Moment, in dem sich die kleinen Köpfe über den Nestrand schieben – ein besonderes Fotomotiv für viele. Auch Diana Kahl, deren Haus direkt gegenüber dem Nest liegt, dokumentiert das Geschehen regelmäßig und teilt ihre Beobachtungen in den sozialen Medien.

Noch sind die kleinen Adebare auf das Nest angewiesen. Doch in wenigen Wochen könnten sie bereits ihre ersten Flugversuche unternehmen. Ob ihnen der Sprung in die Selbstständigkeit gelingt, hängt auch von der weiteren Wetterlage ab. Bleibt es warm, aber nicht zu trocken, stehen die Chancen gut.

Eines steht fest: Das Storchenpaar Antje und Georg ist längst mehr als nur ein Zeichen funktionierender Natur. Es ist zu einem lebendigen Symbol für Heimat und Hoffnung geworden – mitten in Boffzen, auf einem alten Schornstein, hoch über dem Alltag der Menschen.

Post Views: 117
  • Auf Facebook teilen


Antje und GeorgStörcheStorchnestUdo Kühn


Das könnte dir auch gefallen
Storchen – Glück in Luftiger Höhe: Antje und Georg ziehen erneut Nachwuchs auf
2. Juni 2025
Neues Zuhause für die Störche?
29. März 2025
Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Weiterlesen

Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • „Zuckersüßer Spuk im Schloss“ – Kinder zeigen ihr fotografisches Talent im Museum Schloss Fürstenberg
    • Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
    • Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}