• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Bad Karlshafen
    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Uslar
    • Vandalismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
6. November 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Bad Karlshafen Beverungen Boffzen Exklusiv Fürstenberg Kultur Meinbrexen Tourismus Tradition Veranstaltungen Vereine

PS-starke Augenweide auf dem Schlosshof: McLaren Owners Club macht Halt in Fürstenberg

Manfred Bues 30. Mai 2025
0
95 Views


  • Auf Facebook teilen

Fürstenberg. Die Besucherinnen und Besucher des Porzellanmuseums auf Schloss Fürstenberg staunten nicht schlecht, als am Freitagmittag eine Flotte hochkarätiger Supersportwagen die historische Auffahrt zum Schloss erklomm.

Mit sonorem Röhren und tiefem Grollen rollten neun McLaren-Fahrzeuge durch das Tor und reihten sich eindrucksvoll vor der barocken Kulisse des Schlosses auf – ein automobil gewordenes Statement britischer Ingenieurskunst und Designleidenschaft. Die Fahrzeuge des britischen Herstellers McLaren, bekannt aus der Formel 1 und für ihre kompromisslose Straßendynamik, gehören zur Extraklasse der Supersportwagen.

Zu sehen waren verschiedene Modelle aus der Manufaktur im britischen Woking – alle mit beeindruckenden Leistungswerten, teils jenseits der 700 PS-Marke. Besonders auffällig war ein blauer McLaren 765LT, ein auf Performance getrimmter Leichtbau-Supersportler mit 765 PS. Mit einem geschätzten Marktwert von rund 700.000 Euro war er das teuerste Fahrzeug der Ausfahrt.

Organisiert wurde der Zwischenstopp vom McLaren Owners Club Germany e.V., dem einzigen offiziellen Markenclub für McLaren-Fahrer in Deutschland. Präsident Peter Kayi, der selbst lange im Warburger Land lebte und die Region gut kennt, erklärte im Gespräch mit dem Täglichen Anzeiger Holzminden, dass sich der Club 2019 – während der Corona-Zeit – gegründet habe. „Wir sind eine Gemeinschaft aus Fahrern aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich“, sagt Kayi. „Uns verbindet nicht nur das Fahrzeug, sondern die Leidenschaft für Technik, Stil und gemeinsame Erlebnisse – auf und abseits der Straße.“

Der Club zählt derzeit rund 35 Mitglieder und organisiert zwei exklusive Ausfahrten pro Jahr. Zum Auftakt der ersten Tour im Jahr 2025 trafen sich die Mitglieder am Donnerstag in einem Hotel in Kassel, das als Ausgangspunkt diente. Von dort aus startete am Freitag die erste Ausfahrt – mit Schloss Fürstenberg als Ziel. Die Teilnehmer nutzten ihren Besuch nicht nur zum Staunen und Staunenlassen: Nach einer Führung durch das renommierte Porzellanmuseum kehrten die Sportwagenfans zu einem gemeinsamen Mittagessen im Schloss-Restaurant ein, bevor sie – stilvoll wie sie gekommen waren – die Rückfahrt nach Kassel antraten.

McLaren steht wie kaum ein anderer Hersteller für kompromisslose Fahrdynamik, Leichtbau und Exklusivität. Die Einstiegspreise der präsentierten Fahrzeuge lagen zwischen 300.000 und 400.000 Euro – deutlich oberhalb der gängigen Sportwagenklasse. Doch nach oben ist noch viel Luft: Der bislang teuerste McLaren überhaupt ist der legendäre McLaren F1, ein Supersportwagen aus den 1990er-Jahren, der bei Auktionen heute für über acht Millionen Euro gehandelt wird. Doch den Mitgliedern des Clubs geht es um mehr als Geschwindigkeit und PS-Zahlen. Wie Peter Kayi betont, sei das Clubleben geprägt von Freundschaft, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen. Die Ausfahrten seien „Treffen mit Freunden – keine anonymen PS-Shows“.

Dieses Gemeinschaftsgefühl, kombiniert mit stilvollen Veranstaltungen, sei es, was den McLaren Owners Club Germany ausmache. Und genau das war am Freitag auf dem Schlosshof von Fürstenberg spürbar – wo sich ein Hauch von Formel 1 mit fürstlicher Eleganz verband.

Fürstenberg, Museum, Porzellanmanufaktur, Weserbergland,
Post Views: 95
  • Auf Facebook teilen


FürstenbergMcLarenMuseum


Das könnte dir auch gefallen
Zirkeltraining der Feuerwehren im Dreiländereck: Realistische Übungen bei nassem Herbstwetter
5. Oktober 2025
„Solling Sound“ in Derental: Musik, Lebensfreude und ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch
26. Juli 2025
Ich bin bereit – Philip Becker will Verantwortung für die Samtgemeinde übernehmen
18. Juli 2025
Schützenfest in Lauenförde: Vier Tage Brauchtum, Emotionen – und ein wenig Regen
Weiterlesen

Schützenfest in Lauenförde: Vier Tage Brauchtum, Emotionen – und ein wenig Regen

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • „Zuckersüßer Spuk im Schloss“ – Kinder zeigen ihr fotografisches Talent im Museum Schloss Fürstenberg
    • Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
    • Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}