• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
20. May 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Kultur Lüchtringen Tradition Veranstaltungen

Lüchtringen feiert Johanni

Manfred Bues 6. April 2025
0
10 Views


  • Auf Facebook teilen

v. l. Hans-Jürgen Mischer, Tobias Brenneke, Andreas Pieres (1. Vorsitzender), Jan Meier (Festwirt), Christian u. Bernd Gröne (Festausschuss)

Unter dem Motto „Heimat ist da, wo alle miteinander feiern“ – großes Programm für alle Generationen

Lüchtringen. Vom 27. bis 30. Juni 2025 feiert Lüchtringen wieder das beliebte Johanni-Fest – vier Tage voller Musik, Geselligkeit und Tradition. Veranstalter ist in diesem Jahr der TuS Lüchtringen von 1911 e.V., der gemeinsam mit Festwirt Jan Meier ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt hat.

Der Startschuss fällt am Freitagabend mit dem Festumzug, dem Zapfenstreich und der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Danach wird das Fest offiziell eröffnet – musikalisch begleitet von DJ Mario und der beliebten Partyband Flo & Chris, die mit Live-Musik und Entertainment für ausgelassene Stimmung sorgen.

Am Samstag wird die Kirmes feierlich eröffnet. Clown Harry sorgt dabei für Kinderlachen, bevor das musikalische Nachmittagsprogramm auf der Open-Air-Bühne beginnt. Die Band Alive & Drunken bringt irische Klänge auf den Festplatz, gefolgt von einem Gewinnspiel für Kombiticket-Besitzer. Am frühen Abend steht mit der ABBA-Tribute-Show „Dancing Queen Fever“ ein besonderes Highlight auf dem Programm. Den musikalischen Höhepunkt des Abends liefert die neunköpfige Eventband BLAST mit einer mitreißenden Live-Show.

Lüchtringen feiert Johanni

Der Sonntag beginnt traditionell mit dem Festhochamt und der Johanni-Prozession. Nachmittags ziehen die Lüchtringer Vereine beim großen Umzug durch das Dorf. Für die musikalische Unterhaltung im Festzelt und auf der Bühne sorgen verschiedene Musikvereine und die heimische Band Dolce Vita, die mit einem breiten Repertoire für einen stimmungsvollen Tanzabend sorgt.

Am Montagmorgen folgt das Katerfrühstück mit der Blaskapelle Lüchtringen, bevor DJ Mac das Publikum noch einmal mit einem bunten Musikmix auf die Tanzfläche lockt.

Rund um das Fest lädt die große Kirmes mit Fahrgeschäften, Spielbuden und Imbissständen zum Verweilen ein – ein Spaß für die ganze Familie.

Eintrittspreise: Freitag 12 Euro, Samstag 15 Euro. Das Kombiticket für beide Abende kostet 20 Euro, das Katerfrühstück 8 Euro (beides nur im Vorverkauf erhältlich). Sonntag und Montag ist der Eintritt frei. Eintrittspflicht besteht ab 16 Jahren.

Vorverkaufsstellen ab 14. April: Nahkauf Lüchtringen, Weser Wohnwelt und Larusch Haushaltswaren in Höxter sowie Seh&Hörbar Schridde in Holzminden. Zusätzlich: Sonderverkauf in den Westfalen-Stuben Lüchtringen am 13. und 18. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr.

Weitere Informationen und das vollständige Programm mit Uhrzeiten gibt es unter:

www.luechtringen.de und www.tus-luechtringen.de

Foto: Thomas Kube

Post Views: 10
  • Auf Facebook teilen


ABBABLAST BandDancing Queen FeverDolce Vita BandJohanni Fest


Die Kugel meines Großvaters
Weiterlesen

Die Kugel meines Großvaters

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen
  • Beliebte Beiträge

    • 1
      Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • 2
      Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
    • 3
      Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental
    • Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}