• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
20. May 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Author

Manfred Bues





Derental  / Ehrenamt  / Exklusiv  / Veranstaltungen  / Vereine
Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental
Manfred Bues 18. Mai 2025

Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental

Derental. In der höchstgelegenen Ortschaft der Samtgemeinde Boffzen tut sich was – nicht im Haushalt der Gemeinde, der seit Jahren unter der Last der Haushaltssicherung ächzt, sondern im Herzen der Dorfgemeinschaft. Dort sorgt Bürgermeister Günter Rehling auf ganz eigene Weise […]


Continue Reading
0
9 Views




Derental  / Geschichte  / Kriege  / Weser
Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
Manfred Bues 15. Mai 2025

Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse

Derental. Überdimensionale Trafos und Generatoren, die mehr als 380 Tonnen wogen, wurden im März und April spektakulär von einem großen Binnenschuber an der Fährstelle beim Eulenkrug an der Weser entladen. Diese Aktion, Teil der Modernisierung des Umspannwerks in Würgassen, unterstrich eindrucksvoll die anhaltende Bedeutung dieser Fährstelle, die ursprünglich während des Kalten Krieges errichtet wurde.


Continue Reading
0
13 Views




Höxter  / Schule  / Sport  / Tradition  / Veranstaltungen  / Vereine
Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
Manfred Bues 15. Mai 2025

v.l. Andreas Trotz, Uwe Hülkenberg, Jens Klingemann, Thomas Pottmeier, Kartsen Gonzaga u. Jörg Albers

Höxter. Der Countdown läuft: Am 12. September feiert der Höxteraner Firmenlauf ein rundes Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal bringt das sportliche Großevent Bewegung in die Innenstadt – und die Organisatoren könnten nicht glücklicher sein. „Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr mit unserem Firmenlauf den zehnten Geburtstag feiern zu können“, sagt Jens Klingemann, Geschäftsführer des Höxteraner Mode- und Sporthauses Klingemann. Gemeinsam mit der AOK NordWest und der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter stellte er die Jubiläumsausgabe des beliebten Teamevents jetzt bei einer Pressekonferenz vor.


Continue Reading
0
10 Views




Boffzen  / Feuerwehr  / Höxter  / Jubiläen  / Kindergarten  / Sport  / Tradition  / Veranstaltungen  / Vereine
„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder
Manfred Bues 12. Mai 2025

„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder

„You’ll never run alone“ – was auf vielen Shirts der Teilnehmer stand, wurde am Samstag beim zehnten Höxteraner Feuerwehrlauf eindrucksvoll mit Leben gefüllt. Mit dabei war auch eine Mutter aus Boffzen, die gemeinsam mit ihrem elfjährigen Sohn Tom an dem besonderen Benefizlauf teilnahm. Tom leidet an Kinderdemenz (NCL) und ist infolge der Krankheit erblindet. Der Feuerwehrlauf, der erstmals auf dem Gelände der Weserscholle bei Corvey startete, setzte ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt: 629 Läuferinnen und Läufer – ein neuer Teilnehmerrekord – gingen an den Start, im vergangenen Jahr waren es noch 500.


Continue Reading
0
19 Views




Beverungen  / Höxter  / Jubiläen  / Kultur  / Lauenförde  / Tradition  / Veranstaltungen  / Vereine  / Weser
Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Manfred Bues 11. Mai 2025

Die 3 erstplazierten Teams der Drachenboot-Regatta

Beverungen. Der Wassersportverein Beverungen (WSV) feierte am Samstag bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von über 20 Grad sein 75-jähriges Bestehen und verwandelte das Weserufer in eine festlich belebte Meile. Hunderte Gäste waren gekommen, um dem Verein zu gratulieren, sich von sportlichen Darbietungen begeistern zu lassen und gemeinsam ein Stück Beverunger Vereinsgeschichte zu feiern.


Continue Reading
0
18 Views




Boffzen
Storchen – Glück in Luftiger Höhe: Antje und Georg ziehen erneut Nachwuchs auf
Manfred Bues 10. Mai 2025

Foto M. Bues

Boffzen. Hoch oben auf dem 19 Meter hohen Schornstein der ehemaligen Georgshütte spielt sich Erfreuliches ab: Im Horst des bekannten Boffzer Storchenpaars Antje und Georg regt sich neues Leben. Wie Udo Kühn dem Täglichen Anzeiger Holzminden berichtete, konnten inzwischen zwei Küken gesichtet werden – flauschig, noch tapsig, aber bereits erstaunlich selbstständig. Während sie zunehmend allein im Nest zurückbleiben, durchkämmen ihre Eltern die Weserwiesen auf der Suche nach Nahrung.


Continue Reading
0
28 Views




Geschichte  / Katastrophenschutz  / Umwelt
„Kampf dem Maikäfer!“ – Der große Käfersommer 1934
Manfred Bues 9. Mai 2025

Ein historischer Rückblick auf eine Naturplage, die ganze Regionen in Atem hielt – mit einem Originalartikel aus dem Frühjahr 1934

Im Jahr 1934 wurde das Frühjahr nicht nur von wärmender Sonne und sprießenden Knospen angekündigt – sondern vom Rauschen millionenfacher Flügel: Es war ein sogenanntes Maikäferjahr. Die gefräßigen Insekten, deren Larven – die Engerlinge – über Jahre hinweg Wurzeln im Boden zernagen, kamen in gewaltiger Zahl ans Licht. Ganze Bäume wurden kahlgefressen, Kartoffel- und Getreidefelder standen vor dem Ruin. Die Reaktion? Ein landesweiter Aufruf zum Sammeln, Verkochen, Verfüttern.


Continue Reading
0
19 Views




Geschichte  / Holzminden  / Kultur
Jahrbuch für den Landkreis Holzminden vorgestellt – 39. Band beleuchtet vielfältige regionale Themen
Manfred Bues 8. Mai 2025


Holzminden. Am Mittwochabend wurde im Familienzentrum „Drehscheibe“ in Holzminden der 39. Band des Jahrbuchs für den Landkreis und die Stadt Holzminden offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Der Heimat- und Geschichtsverein hatte zur Vorstellung eingeladen – viele Vereinsmitglieder, Gäste und Autorinnen und Autoren waren der Einladung gefolgt. Die Vorsitzende des Vereins, Marlies Linnemann, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und würdigte die Arbeit aller Beteiligten.


Continue Reading
0
22 Views




Derental  / Kindergarten  / Naturschutz  / Projekte  / Umwelt  / Veranstaltungen
Aktion „Saubere Landschaft“: Derental packt an
Manfred Bues 7. Mai 2025

Mehr als 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Derental beteilgten sich an der Aktion -saubere Landschaft- Foto Günter Rehling

Derental. Am Samstag, den 29. März 2025, beteiligten sich mehr als 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Derental – darunter viele Kinder und Jugendliche – am alljährlichen „Tag der sauberen Landschaft“. Ziel der Aktion war es, das Dorf und seine Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.


Continue Reading
0
26 Views




Geschichte  / Höxter  / Kriege  / Projekte  / Veranstaltungen
„Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“ – Ausstellung im historischen Rathaus Höxter eröffnet am 10. Mai
Manfred Bues 7. Mai 2025

Höxter. Ein Wendepunkt der europäischen Geschichte, packend inszeniert: Mit der Ausstellung „Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“, die vom 10. Mai bis zum 19. Oktober im historischen Rathaus Höxter gezeigt wird, erwartet Besucherinnen und Besucher ein kulturelles Highlight der Region. Im Mittelpunkt steht die legendäre Auseinandersetzung zwischen Sachsen und Franken im Jahr 775 – ein Ereignis, das weitreichende Folgen für ganz Mitteleuropa hatte.

Höxter. Ein Wendepunkt der europäischen Geschichte, packend inszeniert: Mit der Ausstellung „Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“, die vom 10. Mai bis zum 19. Oktober im historischen Rathaus Höxter gezeigt wird, erwartet Besucherinnen und Besucher ein kulturelles Highlight der Region. Im Mittelpunkt steht die legendäre Auseinandersetzung zwischen Sachsen und Franken im Jahr 775 – ein Ereignis, das weitreichende Folgen für ganz Mitteleuropa hatte.


Continue Reading
0
17 Views




1
Older Posts
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen
  • Beliebte Beiträge

    • 1
      Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • 2
      Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
    • 3
      Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental
    • Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}