• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
20. May 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Beverungen Höxter Jubiläen Kultur Lauenförde Tradition Veranstaltungen Vereine Weser

Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest

Manfred Bues 11. Mai 2025
0
18 Views


  • Auf Facebook teilen

Die 3 erstplazierten Teams der Drachenboot-Regatta

Beverungen. Der Wassersportverein Beverungen (WSV) feierte am Samstag bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von über 20 Grad sein 75-jähriges Bestehen und verwandelte das Weserufer in eine festlich belebte Meile. Hunderte Gäste waren gekommen, um dem Verein zu gratulieren, sich von sportlichen Darbietungen begeistern zu lassen und gemeinsam ein Stück Beverunger Vereinsgeschichte zu feiern.

Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war das Drachenbootrennen auf der Weser. Insgesamt zehn Teams gingen an den Start und lieferten sich packende Rennen, die vom begeisterten Publikum lautstark unterstützt wurden. Für beste Unterhaltung sorgte dabei Olli Lippold, der mit dem Mikrofon in der Hand nicht nur die Teams vorstellte, sondern auch das Geschehen auf dem Wasser mit Humor und Sachkenntnis kommentierte.

Am Nachmittag wurden dann die Sieger des Drachenbootwettbewerbs gekürt. Den dritten Platz belegte die Mannschaft „Flying Huxaria“, das Team der 2. Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter, das zugleich eine Patenschaft mit der Stadt Beverungen pflegt. Der zweite Platz ging an das Werksteam der Firma Kälte-Vössing mit dem Namen „ICE Breaker“. Den ersten Platz sicherte sich das „HEGLA-Traumschiff“, gefahren vom Team der Firma HEGLA.

Ein WDR-Filmteam war am Samstag in der Stadt unterwegs
Der Vorstand des WSV mit den Rednern, die Grußworte sprachen

Den offiziellen Teil der Jubiläumsfeier eröffnete Ralf Göllner, der 1. Vorsitzende des Vereins. In seiner Begrüßung erinnerte er an die Gründung des WSV im Jahr 1950 – im Jahr der Verabschiedung des Grundgesetzes – als reinen Kanusportverein. Heute ist der WSV mit über 900 Mitgliedern nicht nur der größte Sportverein der Stadt Beverungen, sondern auch der bedeutendste Breitensportverein im Dreiländereck zwischen Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen. Göllner stellte die Vielfalt der Angebote vor, die weit über den Wassersport hinausgehen: Jazz-Dance, Nordic Walking, Kinderturnen, Bühnenfechten, Eltern-Kind-Turnen, Badminton und vieles mehr.

Die verschiedenen Gruppen nutzten die Bühne am Weserufer, um sich mit kleinen Auftritten und Mitmachaktionen zu präsentieren. Für besonders viel Applaus sorgten die jüngsten Mitglieder mit einem liebevoll einstudierten Tanz. Neben Ralf Göllner richteten auch Thorsten Schiller vom Kreissportbund, Thomas Hartleif vom Kanuclub NRW und Tino Wenkel, Samtgemeindebürgermeister von Boffzen, ihre Grußworte an den Verein.

Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Die Mannschaft der Firma HEGLA freut sich über den Sieg bei der Drachenboot- Regatta

Auch Beverungens Bürgermeister Hubertus Grimm ließ es sich nicht nehmen, dem WSV persönlich zum Geburtstag zu gratulieren. In seiner Rede betonte er die Bedeutung des Vereins für das soziale und sportliche Leben in Beverungen.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Ansprache von Christian Haase, Mitglied des Deutschen Bundestags und selbst langjähriges Mitglied im WSV. Er würdigte den Verein als sportliches Aushängeschild der Region und blickte auf die Entwicklung seit der Gründung zurück. „Neben den vielen sportlichen Erfolgen ist es vor allem die Gemeinschaft, die den WSV so besonders macht“, sagte Haase. Wörtlich erklärte er: „Sie haben es geschafft, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert. Was kann es Besseres geben?“ Mit einem Augenzwinkern schloss er seine Rede mit einem Zitat aus dem James-Bond-Film Skyfall: „Alter ist keine Garantie für Effizienz – und Jugend keine Garantie für Innovation.“ Das gelte auch für den WSV, der mit einer gelungenen Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen bestens für die Zukunft gerüstet sei.

Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest

Das Weserufer war an diesem Tag nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch ein Genuss: Neben Getränkeständen und Imbissbuden war auch der Kindergarten Pusteblume mit einem Stand vertreten – Eltern verkauften Kaffee und Kuchen zugunsten der Einrichtung. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich – ein Fest für alle Generationen.

Blütenfest als festlicher Rahmen

Das Jubiläum des WSV fügte sich nahtlos in das Blütenfest ein, das am 10. und 11. Mai die Beverunger Innenstadt in ein buntes, lebendiges Veranstaltungsareal verwandelte. Floh- und Trödelmarkt, Live-Musik und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Stadt. Am Samstagabend heizte die Coverband Rockingham das Publikum mit Klassikern der 60er bis 80er Jahre an, bevor DJ Alex B. bis Mitternacht für Partystimmung sorgte.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des WDR, der unter dem Motto „Nachrichten live erleben“ live aus Beverungen sendete. Auf dem Kellerplatz, rund um den Übertragungswagen des WDR, herrschte reges Treiben. Die Redaktionsteams führten Interviews, drehten Beiträge und kamen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Auch Monika Depeweg aus Derental nutzte die Gelegenheit, am Podcast-Stand „Infos für den Tag – 15 Minuten“ ihre Fragen an die WDR-Redakteure Lara Berg und Martin Adolphs zu stellen. „Ich höre jeden Tag WDR 5 – Fernsehen habe ich keins“, erzählte sie lachend.

Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
MdB Christian Haase, (l) u. Boffzens Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel, (r) sprachen Grußworte beim WSV-Jubiläum
MdB Christian Haase, (l) u. Boffzens Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel, (r) sprachen Grußworte beim WSV-Jubiläum

Am verkaufsoffenen Sonntag am 11. Mai öffneten zahlreiche Beverunger Geschäfte ihre Türen von 13 bis 18 Uhr und luden zum entspannten Bummeln ein. Entlang des Kellerplatzes und der Burg Straße bis hinunter zum Weserufer reihten sich Stände lokaler Anbieter, Handwerke und Vereine. Für Kinder gab es ein vielseitiges Programm mit Hüpfburgen und Karussells. Der Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Würgassen und Erbsensuppe von der Feuerwehr war ebenfalls ein beliebter Treffpunkt.

Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest
Von Drachenboot bis Blütenfee – Beverungen feiert WSV-Jubiläum und Stadtfest

Den Abschluss des Blütenfestes bildete ein Konzert der Band Blech & Ko, die mit handgemachter Musik und viel Charme für einen stimmungsvollen Ausklang sorgte. Die Beverunger Blütenfee war am Sonntag ebenfalls unterwegs und verteilte anlässlich des Muttertags kleine Überraschungen, gesponsert vom Raiffeisenmarkt und weiteren lokalen Geschäften.

Ein Wochenende, das Beverungen verbindet

Mit dem Jubiläum des WSV und dem Blütenfest hat Beverungen gezeigt, was Gemeinschaft, Engagement und Lebensfreude bedeuten. Ob auf dem Wasser, der Bühne oder beim Stadtbummel: Es war ein Wochenende voller Begegnungen, Bewegung und Begeisterung – und ein großer Erfolg für alle Beteiligten.

Post Views: 18
  • Auf Facebook teilen


ABC-Abwehr Bataillions 7 HöxterBand Blech & KoBlütenfest 2025Christian HaaseCoverband RockinghamDJ Alex B.DrachenbootrennenHEGLAHubertus GrimmKälte-Vössing GmbH & Co. KGMusikverein WürgassenOlli LippoldRalf GöllnerThomas HartleifThorsten SchillerTino WenkelWDRWSV Beverungen


Das könnte dir auch gefallen
Auf großer Tour: Sabine Heinrich umrundet NRW – und macht einen überraschenden Halt in Boffzen
15. Oktober 2024
„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder
Weiterlesen

„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen
  • Beliebte Beiträge

    • 1
      Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • 2
      Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
    • 3
      Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental
    • Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}