• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Bad Karlshafen
    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Uslar
    • Vandalismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
6. November 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Gesundheit Höxter Kultur Projekte Schule Sport Tradition Veranstaltungen Vereine

Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent

Manfred Bues 15. Mai 2025
0
102 Views


  • Auf Facebook teilen

v.l. Andreas Trotz, Uwe Hülkenberg, Jens Klingemann, Thomas Pottmeier, Kartsen Gonzaga u. Jörg Albers

Höxter. Der Countdown läuft: Am 12. September feiert der Höxteraner Firmenlauf ein rundes Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal bringt das sportliche Großevent Bewegung in die Innenstadt – und die Organisatoren könnten nicht glücklicher sein. „Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr mit unserem Firmenlauf den zehnten Geburtstag feiern zu können“, sagt Jens Klingemann, Geschäftsführer des Höxteraner Mode- und Sporthauses Klingemann. Gemeinsam mit der AOK NordWest und der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter stellte er die Jubiläumsausgabe des beliebten Teamevents jetzt bei einer Pressekonferenz vor.

Im vergangenen Jahr gingen 1.200 Läuferinnen und Läufer sowie 400 Kinder an den Start – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann und zeigt, wie fest der Firmenlauf inzwischen im Laufkalender der Region verankert ist. „Die Begeisterung der Unternehmen ist auch im zehnten Jahr groß. Es macht allen Spaß, sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen zu bewegen und damit für ein gesundes Betriebsklima zu sorgen“, betont Thomas Pottmeier, Teamleiter Vertrieb bei der AOK NordWest.

Rundkurs durch die Innenstadt – mit neuer Streckenführung

Die fünf Kilometer lange Strecke führt erneut über einen 1.250 Meter langen Rundkurs, der viermal durchlaufen wird. Start und Ziel befinden sich wie gewohnt auf der Marktstraße am Marktplatz. Neu ist in diesem Jahr die Freigabe der gesamten Weserstraße: Eine bisherige Engstelle vor dem Historischen Rathaus wurde damit entschärft, was für einen besseren Laufkomfort sorgt. Der Hauptlauf startet um 18:00 Uhr.

Laufspaß für die ganze Familie

Bereits ab 17:00 Uhr gehört die Strecke den Jüngsten: Zwei Bambini-Läufe für Sechs- bis Zehnjährige eröffnen das Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt direkt in der Sportabteilung des Mode- und Sporthauses Klingemann. Neu ist in diesem Jahr ein Schülerlauf für die Elf- bis 14-Jährigen, der um 17:30 Uhr startet und über eine komplette Runde à 1.250 Meter führt. Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter lobt auch in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis aus: Andreas Trotz, Vorstand der Sparkasse, kündigte an, dass die Fördervereine der beiden teilnehmerstärksten Schulen beim Bambini-Lauf jeweils 250 Euro für ein eigenes Projekt erhalten.

Im Vordergrund: Teamgeist und Gesundheit

„Der Spaß an der gemeinsamen Aktivität steht im Vordergrund – es geht nicht um Sieger und Bestzeiten, die gelaufene Zeit spielt keine Rolle“, sagt Karsten Gonzaga, Abteilungsleiter Sport beim Mode- und Sporthaus Klingemann. Entsprechend richtet sich der Lauf sowohl an ambitionierte Freizeitsportler als auch an Hobbyläuferinnen, Walker und Einsteiger. „Ankommen ist das Ziel“, betont auch Jens Klingemann. Die Strecke ist barrierefrei und für alle Fitnesslevel geeignet.

Schon in der Vorbereitungsphase wirkt der Firmenlauf als Teambuilder. Trainingsgruppen bilden sich, Kolleginnen und Kollegen motivieren sich gegenseitig, Bewegung wird zum Gesprächsthema im Betrieb. Das entspricht genau der Idee hinter dem Lauf, sagt Thomas Pottmeier: „Beim Firmenlauf unternehmen die Beschäftigten gemeinsam etwas, das Spaß macht – und gesund ist.“

Startnummern vorab abholen – Anmeldung läuft

Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, können die Startunterlagen am 10. und 11. September im Mode- und Sporthaus Klingemann abgeholt werden.

Firmenteams und Einzelläuferinnen und -läufer melden sich bis spätestens 6. September 2025 online unter www.aok-firmenlauf.de an. Die Startgebühr beträgt acht Euro pro Person. Der komplette Erlös wird an die Jugendfeuerwehren der Stadt Höxter und ihrer zwölf Ortschaften gespendet.

Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich über den easychip der Firma Runtiming. Uwe Hülkenberg, Vertriebsmitarbeiter der AOK NordWest, weist darauf hin, dass andere Chips nicht verwendet werden können. Direkt im Anschluss an den Hauptlauf erfolgt die Siegerehrung mit Sachpreisen und Gutscheinen im Gesamtwert von über 1.000 Euro.

Ob sportlicher Einzelkämpfer, Dreierteam im Firmentrikot oder laufbegeisterte Schulklasse – beim zehnten Firmenlauf steht das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt.

Höxter läuft – für Teamgeist, Gesundheit und jede Menge Spaß und einen guten Zweck !

Post Views: 102
  • Auf Facebook teilen


Andreas TrotzAOK NordWestHöxteraner FirmenlaufJens KlingemannJörg AlbersKarsten GonzagaSparkasse Paderborn-Detmold-HöxterThomas PottmeierUwe Hülkenberg


Das könnte dir auch gefallen
Höxteraner Firmenlauf feiert 10-jähriges Jubiläum mit Rekordbeteiligung
12. September 2025
Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
Weiterlesen

Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • „Zuckersüßer Spuk im Schloss“ – Kinder zeigen ihr fotografisches Talent im Museum Schloss Fürstenberg
    • Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
    • Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}