• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Bad Karlshafen
    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Uslar
    • Vandalismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
6. November 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Beverungen Boffzen Derental Ehrenamt Einsätze Exklusiv Feuerwehr Fürstenberg Lauenförde Meinbrexen

Zirkeltraining der Feuerwehren im Dreiländereck: Realistische Übungen bei nassem Herbstwetter

Manfred Bues 5. Oktober 2025
0
85 Views


  • Auf Facebook teilen

Zirkeltraining der Feuerwehren im Dreiländereck: Realistische Übungen bei nassem Herbstwetter

Beverungen. Regen, Wind und nur 13 Grad – das Wetter zeigte sich am Samstag alles andere als freundlich, als rund 75 Einsatzkräfte aus vier Feuerwehren und mehreren Rettungsdiensten im Stadtgebiet Beverungen zum dritten gemeinsamen Zirkeltraining im Dreiländereck antraten. Doch weder die Feuerwehrleute noch die 25 Stationshelfer ließen sich davon abschrecken: Hochkonzentriert arbeiteten sie die vier realistisch simulierten Einsatzlagen ab – eine Herausforderung, die allen Beteiligten alles abverlangte.

Am Start waren die Feuerwehren aus Beverungen, Bad Karlshafen, Trendelburg und der Samtgemeinde Boffzen. Unterstützt wurden sie vom DRK Kreisverband Hofgeismar, dem Rettungsdienst des Kreises Höxter und den Maltesern Brakel. Insgesamt vier Löschgruppenfahrzeuge, ein Tanklöschfahrzeug und mehrere Rettungswagen bildeten den Fuhrpark dieses besonderen Ausbildungstags.

Gleich zu Beginn mussten die gemischten Trupps, zusammengesetzt aus Mitgliedern aller Wehren, bei einem Verkehrsunfall ihr Können zeigen. In der Industriestraße war ein Kind unter einem Pkw eingeklemmt – glücklicherweise nur in der Übung. Die siebenjährige Jonatan und der zehnjährige Leonhard spielten ihre Rollen als Verunglückter und Zeuge so überzeugend, dass selbst erfahrene Sanitäter des Roten Kreuzes ins Schwitzen gerieten. Da auf den Fahrzeugen keine hydraulischen Rettungsgeräte verlastet waren, mussten die Einsatzkräfte improvisieren – eine realitätsnahe Herausforderung.

Kaum war diese Lage gemeistert, folgte der nächste Alarm: In der Stadthalle Beverungen hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Dichter Rauch drang aus dem Technikraum im Keller. Mit Atemschutz kämpften sich die Feuerwehrleute durch verqualmte Gänge und bekämpften das Feuer. „Hier war Teamarbeit gefragt, denn die Orientierung in unbekannten Räumen ist im Einsatz oft die größte Herausforderung“, erklärte Brandoberinspektor Sebastian Hundt, der gemeinsam mit Gemeindebrandmeister Philipp Pedall unterstützte.

Auch die weiteren Szenarien hatten es in sich: Am Weseranger war aus einem Lkw mit Gefahrgutkennzeichnung eine ätzende Flüssigkeit ausgelaufen – eine GAMS-Lage, bei der die Feuerwehr in Chemikalienschutzanzügen vorging. Der Rettungsdienst bewertete die Situation aus sicherer Entfernung.

In der vierten Übung kam es in der Verbundschule Beverungen zu einem simulierten Arbeitsunfall: Ein Elektriker hatte einen Stromschlag erlitten, das Gebäude war ohne Licht. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst mussten die Feuerwehrleute den Patienten unter schwierigen Bedingungen retten – eine Lage, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann.

Besonders hervorzuheben war die enge Zusammenarbeit der gemischten Trupps. Feuerwehrleute aus drei Bundesländern arbeiteten Hand in Hand, tauschten Erfahrungen aus und lernten voneinander.

Von der Einsatzbereitschaft und dem Ausbildungsstand der Ehrenamtlichen überzeugten sich Stadtbrandinspektor Sebastian Ewen, Beverungens Bürgermeister Hubertus Grimm, Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel und sein Allgemeiner Vertreter Philip Becker. Sie begleiteten mehrere Stationen und zeigten sich beeindruckt vom Leistungsstand der Feuerwehrleute.

Zum Abschluss dankten die Bürgermeister allen Beteiligten für ihren vorbildlichen Einsatz und das Engagement über Stadt- und Landesgrenzen hinweg.

Post Views: 85
  • Auf Facebook teilen


BeverungenBlaulichtBoffzenFeuerwehrFürstenbergLauenfördeMeinbrexenZirkeltraining


Das könnte dir auch gefallen
Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
26. Oktober 2025
Die Explosion, die Höxter erschütterte – Wilfried Henze erinnert sich an den 19. September 2005
19. September 2025
„Solling Sound“ in Derental: Musik, Lebensfreude und ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch
26. Juli 2025
Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn
Weiterlesen

Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • „Zuckersüßer Spuk im Schloss“ – Kinder zeigen ihr fotografisches Talent im Museum Schloss Fürstenberg
    • Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
    • Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}