Höxteraner Firmenlauf feiert 10-jähriges Jubiläum mit Rekordbeteiligung
Höxter. Mit großem Jubel und noch größerer Begeisterung hat am Freitag, 12. September 2025, der Höxteraner Firmenlauf sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Mehr als 1.250 Läuferinnen und Läufer verwandelten die Höxteraner Altstadt in eine sportliche Arena. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke durch die historische Kulisse zeigten Hobbyathleten, Vereinsläufer und Firmenteams ihr Können – angefeuert von über 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, die die Marktstraße in ein regelrechtes Tollhaus verwandelten.
Natürlich war für jeden etwas dabei: Während die Jüngsten beim Bambinolauf eine deutlich kürzere Distanz bewältigen durften, gab es für die Erwachsenen keine Ausreden – vier Runden zu je 1.250 Metern mussten absolviert werden. Besonders auf der Marktstraße brandete bei jedem Durchlauf tosender Applaus auf, der viele Läuferinnen und Läufer noch einmal zu Höchstleistungen trug.
Für die passende Stimmung am Streckenrand sorgte Moderator Marcus Finger, der in seiner bekannten, humorvollen Art sowohl die Athleten als auch die Sponsoren ins Gespräch holte. Auch ein kleiner Drache mischte kräftig mit: Das AOK-Maskottchen „Jolinchen“ passte am Start auf, dass alles reibungslos ablief – und zauberte nicht nur den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
Unter den Teilnehmenden waren auch Vertreter der Gemeindeverwaltung Boffzen. Angeführt von Philip Becker, dem Allgemeinen Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters, nahmen sie die 5.000 Meter mit sichtbarer Freude in Angriff. Mit Schildern wie „Boffzen rennt – Höxter bebt!“ oder „Ihr lauft, wir jubeln – zusammen für unsere Gemeindeverwaltung“ machten die Verwaltungsangestellten deutlich, dass Teamgeist hier großgeschrieben wird.
Sportlich setzten sich am Ende andere durch: Den Sieg holten sich Markus Puchta, Saddam Sahel und Christoph Dohmann, die die vorderen Plätze unter sich ausmachten. Doch Sieger gab es an diesem Abend viele – nämlich all jene, die den Mut und die Ausdauer hatten, sich der Herausforderung zu stellen.
Besonders bemerkenswert: Der Firmenlauf, der vor zehn Jahren mit rund 400 Teilnehmern startete, zieht inzwischen auch viele ältere Sportler an. In den Altersklassen über 80 Jahre gingen sowohl Männer als auch Frauen an den Start und bewiesen eindrucksvoll, dass Bewegung und Begeisterung keine Frage des Alters sind.
So war das Jubiläum nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein großes Fest der Gemeinschaft, das eindrucksvoll zeigte: In Höxter laufen alle zusammen – egal ob jung oder alt, ob Profi oder Einsteiger.




























