Vandalismus und Diebstahl an der Boffzer Bude – Verein zeigt sich bestürzt
Boffzen. Am frühen Mittwochmorgen (17.09.2025) machte ein aufmerksamer Bürger eine unschöne Entdeckung: Der Lagerraum der Boffzer Bude an der Weserpromenade war mit Farbschmierereien verunstaltet worden. Noch schwerer wiegt der Einbruch in den dahinterstehenden Kühlwagen. Unbekannte Täter brachen das Schloss gewaltsam auf – es lag zerbrochen vor dem Wagen – und stahlen die Flaschen einer kompletten Bierkiste sowie eine weitere volle Kiste mit einem Bier-Zitronen-Mix. Eine Flasche ließen die Täter zurück, eine weitere wurde im Gebüsch neben dem Fahrzeug gefunden.
Für den Verein Boffzen Aktiv e. V., der die Bude seit fünf Jahren betreibt, ist dieser Vorfall ein herber Schlag. Vorsitzende Claudia Malt erklärt: „Am Samstag ist der letzte Öffnungstag der Boffzer Bude für dieses Jahr. Wir sind jetzt in der fünften Saison und hatten bis heute Glück, dass es keine Beschädigungen und Diebstähle gab.“ Strafanzeige wurde bereits gestellt, die Polizei ermittelt. Nun hofft der Verein auf Hinweise von Zeugen, die in der Nacht zum Mittwoch etwas Verdächtiges beobachtet haben.
Die Boffzer Bude ist längst weit mehr als nur ein Kiosk. Sie ist ein beliebter Treffpunkt, an dem sich an Wochenenden zahlreiche Besucher einfinden, um bei Musik, Tanzvorführungen, Yoga-Angeboten oder Picknick-Events das Leben am Fluss zu genießen. Über 60 Ehrenamtliche engagieren sich mit großem Einsatz. Damit ist die Bude zu einem Symbol des Zusammenhalts im Ort geworden.
Besonders bitter ist der Schaden auch deshalb, weil die Einnahmen aus dem Betrieb stets dem Gemeinwohl zugutekommen. So konnte bereits die Grillhütte im Ort neu gestrichen, Sitzbänke angeschafft und die Boulebahn am Mehrgenerationenplatz erweitert werden. Aktuelles Ziel ist die Installation einer ortsfesten Toilettenanlage an der Weserpromenade, die den Komfort für Gäste künftig deutlich erhöhen soll.
Doch die jüngsten Vorfälle werfen einen Schatten. Schon in den vergangenen Monaten kam es in Boffzen immer wieder zu Vandalismus: zerstörte Weihnachtsbaumbeleuchtung, beschädigte Glasstelen, umgeworfene Bienenstöcke, zerstörte Bänke – und nun die Schmierereien und der Diebstahl an der Boffzer Bude.
Dennoch will sich der Verein nicht entmutigen lassen. „Die Bude lebt vom Miteinander. Wir werden auch künftig alles daransetzen, diesen besonderen Ort für die Menschen zu erhalten“, betont Claudia Malt.
Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht zum Mittwoch verdächtige Beobachtungen im Bereich der Weserpromenade gemacht haben, sich bei der Polizei Holzminden unter der Telefonnummer 05531 / 958-0 zu melden.









