• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
20. May 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Boffzen Feuerwehr Höxter Jubiläen Kindergarten Sport Tradition Veranstaltungen Vereine

„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder

Manfred Bues 12. Mai 2025
0
20 Views


  • Auf Facebook teilen

„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder

„You’ll never run alone“ – was auf vielen Shirts der Teilnehmer stand, wurde am Samstag beim zehnten Höxteraner Feuerwehrlauf eindrucksvoll mit Leben gefüllt. Mit dabei war auch eine Mutter aus Boffzen, die gemeinsam mit ihrem elfjährigen Sohn Tom an dem besonderen Benefizlauf teilnahm. Tom leidet an Kinderdemenz (NCL) und ist infolge der Krankheit erblindet. Der Feuerwehrlauf, der erstmals auf dem Gelände der Weserscholle bei Corvey startete, setzte ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt: 629 Läuferinnen und Läufer – ein neuer Teilnehmerrekord – gingen an den Start, im vergangenen Jahr waren es noch 500.

„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder

Die Mutter war Teil des 120-köpfigen Teams von „LangeFit“, das damit die größte Gruppe stellte. Für sie bedeutete der Lauf weit mehr als sportliche Betätigung. Sie wollte ein Zeichen für schwer erkrankte Kinder setzen und gleichzeitig dem Anfang des Jahres verstorbenen Trainer Axel Czech gedenken. „Tom mag das, wenn etwas los ist“, sagte sie. Auch wenn er nichts mehr sehen könne, nehme er die besondere Atmosphäre deutlich wahr. Statt zu laufen, ging sie zügig – denn entscheidend war für sie nur eines: dabei zu sein und zu helfen.

„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder

Der Jubiläumslauf, organisiert von Initiator Matthias Schmidt aus Bredenborn, ist seit Jahren fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Höxter. Erstmals startete das sportliche Ereignis von der Weserscholle aus – bei bestem Frühlingswetter. Mit dabei waren wieder Feuerwehrleute aus ganz Deutschland, viele von ihnen „on air“, also mit angeschlossenem Atemschutzgerät. Auch Vertreter von Polizei, Bundeswehr, THW, Justiz und Rettungsdiensten liefen mit – teils in voller Montur. Die warmen Temperaturen sorgten für zusätzliche Herausforderung.

Der Tag begann mit dem „HxKidsFireRun“, einem Kinderlauf über 1,12 Kilometer, an dem sich rund 100 Kinder beteiligten. Der Startschuss für den sieben Kilometer langen Hauptlauf entlang der Weser fiel stilecht mit einer Schreckschusspistole – abgefeuert von Schirmherr Herzog Victor von Ratibor. Moderiert wurde das Event von Markus Finger, begleitet vom Höxteraner Bürgermeister Daniel Hartmann.

In Gedenken an den beliebten Läufer Axel Czech, der Anfang des Jahres im Alter von 59 Jahren unerwartet verstorben ist, wurde erstmals der „Axel-Czech-Preis“ verliehen. Gemeinsam mit seiner Tochter überreichte Mathias Schmidt die Auszeichnungen an die jeweils schnellsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Schnellster Läufer war Benjamin Krog vom SSV Wehrden. Anna Moritz vom HLC Höxter wurde schnellste Läuferin. Christian Ruda von der Feuerwehr Düsseldorf wurde als schnellster Feuerwehrmann ausgezeichnet, seine Frau Svenja Ruda als schnellste Feuerwehrfrau. Der schnellste On-Air-Läufer war André Hauswerth aus Nieheim.

„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder

Besonderes Lob erhielt die Gruppe der On-Air-Teilnehmer, die trotz voller Atemschutzausrüstung den Lauf bewältigten. Auch der älteste Teilnehmer, der 81-jährige Ludgar Weinholz, wurde besonders gewürdigt. Mit 120 Teilnehmern stellte das Team von „LangeFit“ die größte Gruppe, dicht gefolgt von „Alhausen läuft“ mit 60 Teilnehmenden.

„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder
„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder
„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder
„You’ll never run alone“: Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder
Post Views: 20
  • Auf Facebook teilen


André HauswerthAnna MoritzAxel CzechBenjamin KrogBürgermeister Daniel HartmannChristian RudaFeuerwehr DüsseldorfHLC HöxterHöxteraner FeuerwehrlaufHxKidsFireRunMarkus FingerMatthias SchmidtSchirmherr Herzog Victor von RatiborSSV WehrdenSvenja Ruda


Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
Weiterlesen

Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen
  • Beliebte Beiträge

    • 1
      Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • 2
      Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
    • 3
      Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • Wenn der Bürgermeister zur Zange greift – Günter Rehling grillt für Derental
    • Die verborgenen Brückenstellen des Kalten Krieges: Ersatzübergangsstellen entlang der Weser und anderer Flüsse
    • Firmenlauf Höxter feiert Jubiläum – Anmeldestart für das große Laufevent
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}