• Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
  • Archiv

    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • Januar 2022
  • Kategorie

    • Bad Karlshafen
    • Beverungen
    • Bodenwerder
    • Boffzen
    • Derental
    • Ehrenamt
    • Einsätze
    • Exklusiv
    • Feuerwehr
    • Fürstenberg
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Handwerk
    • Heinsen
    • Holzminden
    • Höxter
    • Jubiläen
    • Katastrophenschutz
    • Kindergarten
    • Kriege
    • Kultur
    • Lauenförde
    • Lost Places
    • Lüchtringen
    • Meinbrexen
    • Naturschutz
    • Politik
    • Polle
    • Projekte
    • Schifffahrt
    • Schule
    • Solling
    • Sport
    • Start-up
    • Tourismus
    • Tradition
    • Umwelt
    • Uslar
    • Vandalismus
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Weser
    • Wirtschaft
6. November 2025
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Boffzen
  • Höxter
  • Beverungen
  • Lüchtringen
  • Holzminden
Home » Boffzen Ehrenamt Exklusiv Kultur Projekte Tourismus

Erneuter Vandalismus auf dem Mehrgenerationenplatz in Boffzen – Spielplatz vorübergehend gesperrt

Manfred Bues 20. Juni 2025
0
2.0K Views


  • Auf Facebook teilen

Boffzen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es erneut zu Vandalismus auf dem Mehrgenerationenplatz in Boffzen. Der beliebte Treffpunkt für Jung und Alt wurde abermals Ziel mutwilliger Zerstörung.

Am frühen Donnerstagmorgen wandte sich eine besorgte Bürgerin an die Gemeindeverwaltung, nachdem sie bei einem Spaziergang erhebliche Beschädigungen auf dem Gelände festgestellt hatte. Eine Bohle am Klettergerüst war herausgerissen worden, rund um die Boulebahn lagen leere Flaschen und Getränkedosen verstreut. Besonders alarmierend: Im Sand unterhalb des großen Klettergerüsts entdeckte sie gefährliche Glasscherben – eine ernstzunehmende Gefahr für spielende Kinder.

Darüber hinaus wurden mehrere Bänke aus dem Pavillon herausgerissen und auf das Gelände des Platzes geworfen. Auch dabei kam es zu Sachschäden.

Der Bauhof reagierte umgehend und sperrte den Spielplatzbereich, um Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Die Gemeinde handelte rasch – nicht zuletzt wegen der akuten Gefährdung durch die Glassplitter.

Ein Anwohner berichtete, am späten Abend laute Stimmen vom Pavillon auf dem Gelände gehört zu haben. Offenbar wurde dort gefeiert. Hinweise auf Alkohol- und Zigarettenkonsum fanden sich in Form zahlreicher Kippen und leerer Behältnisse.

Philip Becker, stellvertretender Gemeindedirektor, verschaffte sich noch vor der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend persönlich einen Eindruck vom Ausmaß der Schäden. „Die Gemeinde Boffzen hat wegen des Vandalismus Anzeige bei der Polizei erstattet“, erklärte er im Rat.

Die Vorfälle reihen sich in eine bedrückende Serie von Sachbeschädigungen ein, die die Gemeinde seit längerer Zeit beschäftigen. Ende Mai wurden etwa lebensgroße Kunststoffgänse aus einem Gehege an der Weserpromenade entfernt und beschädigt. Im März warfen Unbekannte mehrere Bienenstöcke in einen Graben. Bereits zuvor wurde eine Glasstele zerstört und der Weihnachtsschmuck des Solling- und Heimatvereins von einem Baum gerissen.

Die ersten dokumentierten Fälle reichen rund zwei Jahre zurück: Damals fiel ein Infokasten an der Weserpromenade einem Brandanschlag zum Opfer. Kurz darauf wurden eine Bank auf dem Mehrgenerationenplatz aus der Verankerung gerissen und die Fassade des neu errichteten Toilettengebäudes beschädigt.

Die Gemeinde zeigt sich zunehmend besorgt über die Häufung derartiger Vorfälle und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Zeuginnen und Zeugen, die in der besagten Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung unter Tel. 05271–95600 oder bei der Polizeistation Boffzen unter 05271–951050 zu melden.

Vandalismus auf dem Mehrgenerationenplatz in Boffzen

Post Views: 2.008
  • Auf Facebook teilen


BoffzenMehrgenerationenplatzSpielplatzVandalismus


Das könnte dir auch gefallen
Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
26. Oktober 2025
Zirkeltraining der Feuerwehren im Dreiländereck: Realistische Übungen bei nassem Herbstwetter
5. Oktober 2025
Vandalismus und Diebstahl an der Boffzer Bude – Verein zeigt sich bestürzt
17. September 2025
BAP in Beverungen – Laut, lebendig und „Verdamp lang her“
Weiterlesen

BAP in Beverungen – Laut, lebendig und „Verdamp lang her“

  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

  • Seit 2021 schreibe ich regelmäßig für den Täglichen Anzeiger Holzminden, später kamen Beiträge für die Neue Westfälische Zeitung und das Westfalen-Blatt hinzu. Ehrenamtlich unterstütze ich darüber hinaus den Sollingkurier, für den ich vor allem über lokale Ereignisse berichte. Mein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte unserer Heimat – denn ich bin überzeugt: Nur wer weiß, woher er kommt, versteht, wohin er geht.

  • Aktuelle Beiträge

    • „Zuckersüßer Spuk im Schloss“ – Kinder zeigen ihr fotografisches Talent im Museum Schloss Fürstenberg
    • Nach langer Pause: Weihnachtsmarkt kehrt nach Boffzen zurück
    • Ein Fest für Pferde, Hunde und Naturfreunde zwischen Neuhaus und Silberborn
  • - Werbung -
    Werbefläche kaufen

© Manfred Bues | Webdesign & Programmierung DMCW® - Die Marken Champions Weserbergland
Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Suche zu beginnen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}